Täglich beten
Text und Klang | Beten, Singen, Gott suchen
Fürbittgebet der Stadt
Musikalischer Halt mit Psalm
Ein- und Aufschliessritual
Fürbittgebet mit Handauflegung
Singen und Musizieren mit Wiborada
Beten Sie mit uns wie Wiborada für die Stadt St.Gallen!
Von Sonntag bis Freitag (27.04.-30.05.2025) findet täglich um 18.30 Uhr das Fürbittgebet der Stadt in der Kirche St.Mangen statt. Menschen aus St.Gallen und darüber hinaus leiten das ökumenische Gebet mit Psalmworten, Liedern und Stille. Das Gebet ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie die Stille und das Gebet auf sich wirken oder beten Sie mit!
Fürbitten können tagsüber den Inklus:innen am offenen Fenster oder anonym durchs Gitter des Wiboradafensters im Innenraum der Kirche abgegeben werden.
Freitags ist das Fürbittgebet in das Einschliess- und Aufschliessritual der Inklus:innen (Hildegard Aepli), integriert.
Sonntags findet das Gebet mit anschliessender Handauflegung (gestaltet von Brigitte Knöpfel und Team) statt.
2025 pausiert der Musikalische Halt mit Psalm rund um Imelda Natter. Möchten Sie 2026 wieder Klanghalt erleben? Schreiben Sie uns!
Die Zeit der Inklus:innen wird von Gebet in Gemeinschaft getragen und begleitet. Dafür steht ein Lied- und Gebetsbuch zur Verfügung. Die täglichen Fürbitten konnten bei den Inklusen vor der Feier abgeholt werden.
Wiborada hat Komponisten und Komponistinnen in verschiedenen Jahrhunderten inspiriert. Ein 800 Jahre alter Hymnus wurde neu vertont und eingesungen, auch zeitgenössische Lieder widmen sich der St. Galler Heiligen. Mehr erfahren Sie unter Singen und Musizieren mit Wiborada.
Musikalischer Halt mit Psalm
Ein- und Aufschliessritual
Fürbittgebet mit Handauflegung
Singen und Musizieren mit Wiborada
Beten Sie mit uns wie Wiborada für die Stadt St.Gallen!
Von Sonntag bis Freitag (27.04.-30.05.2025) findet täglich um 18.30 Uhr das Fürbittgebet der Stadt in der Kirche St.Mangen statt. Menschen aus St.Gallen und darüber hinaus leiten das ökumenische Gebet mit Psalmworten, Liedern und Stille. Das Gebet ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie die Stille und das Gebet auf sich wirken oder beten Sie mit!
Fürbitten können tagsüber den Inklus:innen am offenen Fenster oder anonym durchs Gitter des Wiboradafensters im Innenraum der Kirche abgegeben werden.
Freitags ist das Fürbittgebet in das Einschliess- und Aufschliessritual der Inklus:innen (Hildegard Aepli), integriert.
Sonntags findet das Gebet mit anschliessender Handauflegung (gestaltet von Brigitte Knöpfel und Team) statt.
2025 pausiert der Musikalische Halt mit Psalm rund um Imelda Natter. Möchten Sie 2026 wieder Klanghalt erleben? Schreiben Sie uns!
Die Zeit der Inklus:innen wird von Gebet in Gemeinschaft getragen und begleitet. Dafür steht ein Lied- und Gebetsbuch zur Verfügung. Die täglichen Fürbitten konnten bei den Inklusen vor der Feier abgeholt werden.
Wiborada hat Komponisten und Komponistinnen in verschiedenen Jahrhunderten inspiriert. Ein 800 Jahre alter Hymnus wurde neu vertont und eingesungen, auch zeitgenössische Lieder widmen sich der St. Galler Heiligen. Mehr erfahren Sie unter Singen und Musizieren mit Wiborada.