12.04.2025, 09:00 Uhr
Wie der Baumeister in den Turm kam (Wiborada)
12.04.2025, 10:00 Uhr
Tag der offenen Wiboradazelle
13.04.2025, 09:00 Uhr
Wie der Baumeister in den Turm kam (Wiborada)
14.04.2025, 09:00 Uhr
Wie der Baumeister in den Turm kam (Wiborada)
Aktuelles
Vom Bodensee bis zum Zürichsee kommen die vier Inklusinnen und der Inkluse, die im April und Mai 2025 für je eine Woche in der nachgebauten Wiborada-Zelle leben werden. Sie lassen sich wie die Stadtheilige aus dem 10. Jahrhundert in eine Klause bei der Kirche St.Mangen einschliessen. [mehr]
04.02.2025
Das sind die Wiborada-Inklusinnen und der Inkluse im Jahr 2025

Vom Bodensee bis zum Zürichsee kommen die vier Inklusinnen und der Inkluse, die im April und Mai 2025 für je eine Woche in der nachgebauten Wiborada-Zelle leben werden. Sie lassen sich wie die Stadtheilige aus dem 10. Jahrhundert in eine Klause bei der Kirche St.Mangen einschliessen. [mehr]
Aktuelles
Mit 70 Jahren ist Brigitte Schoepf die älteste Inklusin im Jahr 2025. Sie lebt vom 02.-09.Mai in der Wiborada-Zelle. An Wiborada fasziniere sie die einfache und bescheidene Lebensweise. «Die Zurückbesinnung auf das Wesentliche und das Loslassen von Materiellem erhoffe ich mir von meiner Woche als Inklusin», so die Rentnerin im Interview. [mehr]
03.02.2025
«Ich will meine Träume wieder mehr beobachten»

Mit 70 Jahren ist Brigitte Schoepf die älteste Inklusin im Jahr 2025. Sie lebt vom 02.-09.Mai in der Wiborada-Zelle. An Wiborada fasziniere sie die einfache und bescheidene Lebensweise. «Die Zurückbesinnung auf das Wesentliche und das Loslassen von Materiellem erhoffe ich mir von meiner Woche als Inklusin», so die Rentnerin im Interview. [mehr]
Aktuelles
Schulleiterin Petra Gächter (23.-30. Mai) erinnert sich daran, in der Schule die Legende des heiligen Gallus gehört zu haben. Wiboradas Geschichte sei jedoch viel zu wenig bekannt, bedauert die 51-jährige St.Gallerin. Warum es sich lohnt, mehr über Wiborada zu erfahren, erzählt sie im Interview. [mehr]
03.02.2025
«Ohne Wiborada gäbe es kein St. Gallen, wie wir es kennen»

Schulleiterin Petra Gächter (23.-30. Mai) erinnert sich daran, in der Schule die Legende des heiligen Gallus gehört zu haben. Wiboradas Geschichte sei jedoch viel zu wenig bekannt, bedauert die 51-jährige St.Gallerin. Warum es sich lohnt, mehr über Wiborada zu erfahren, erzählt sie im Interview. [mehr]