Aktuelles
Im Jahr 2003 veröffentlichte der Verein Frauenstadtrundgang Basel das Buch «still & stark. Die heiligen Frauen von Mariastein. Eine etwas andere Wallfahrt zu Maria in der Felsengrotte». Vorausgegangen waren geführte Rundgänge zum Gnadenort, die auf grosses Echo stiessen.
[mehr]
24.10.2025
Wiborada von St. Gallen in der Neuauflage "Still & stark. Die heiligen Frauen von Mariastein"

Im Jahr 2003 veröffentlichte der Verein Frauenstadtrundgang Basel das Buch «still & stark. Die heiligen Frauen von Mariastein. Eine etwas andere Wallfahrt zu Maria in der Felsengrotte». Vorausgegangen waren geführte Rundgänge zum Gnadenort, die auf grosses Echo stiessen.
[mehr]
Nun liegt der Band in neuer Gestalt vor – als Teil der Mariasteiner Schriften, erweitert um zusätzliche Porträts von Heiligen, die damals unbeachtet geblieben waren. Darunter ist neu auch Wiborada von St. Gallen. Sie ist Mitpatronin der Klosterbibliothek in Mariastein.
Die Vernissage findet am 15. November 2025, 15:30 Uhr im Kloster Mariastein bei Basel statt.
Anmeldung bis zum 10. November 2025 über mariano.tschuor@kloster-mariastein.ch
Die Vernissage findet am 15. November 2025, 15:30 Uhr im Kloster Mariastein bei Basel statt.
Anmeldung bis zum 10. November 2025 über mariano.tschuor@kloster-mariastein.ch
Aktuelles
Die Beschilderung der Passarelle: "Wiboradaweg"
Die Stadt St. Gallen hat die neuen Namensschilder angebracht und damit der modernen Verbindung zwischen dem neuen Parkhaus und der St. Mangen Kirche einen symbolträchtigen Titel gegeben. Wer nun den Weg über die Passerelle nimmt – sei es auf dem Weg zur Altstadt, zur Kirche oder zurück ins Parkhaus – begegnet einer wichtigen St. Galler Persönlichkeit: der heiligen Wiborada. [mehr]
Mit dem Namen «Wiboradaweg» ehrt die Stadt eine besondere St. Galler Persönlichkeit: die heilige Wiborada, die im 10. Jahrhundert lebte und als erste Frau der Schweiz heiliggesprochen wurde. Als Schutzpatronin der Bibliotheken steht sie für Wissen, Bildung und Mut – Eigenschaften, die auch der neue Weg zwischen Tradition und Moderne symbolisch aufgreift.
18.10.2025
Wiborada weist nun den Weg: Neue Passerelle erhält ihren Namen
Die Beschilderung der Passarelle: "Wiboradaweg"Die Stadt St. Gallen hat die neuen Namensschilder angebracht und damit der modernen Verbindung zwischen dem neuen Parkhaus und der St. Mangen Kirche einen symbolträchtigen Titel gegeben. Wer nun den Weg über die Passerelle nimmt – sei es auf dem Weg zur Altstadt, zur Kirche oder zurück ins Parkhaus – begegnet einer wichtigen St. Galler Persönlichkeit: der heiligen Wiborada. [mehr]
Mit dem Namen «Wiboradaweg» ehrt die Stadt eine besondere St. Galler Persönlichkeit: die heilige Wiborada, die im 10. Jahrhundert lebte und als erste Frau der Schweiz heiliggesprochen wurde. Als Schutzpatronin der Bibliotheken steht sie für Wissen, Bildung und Mut – Eigenschaften, die auch der neue Weg zwischen Tradition und Moderne symbolisch aufgreift.
Aktuelles
Das Titelbild des neuen Bilderbuchs «Mit Clara auf den Spuren von Wiborada»
Anlässlich des Wiborada-Jubiläums 2026 wurde ein Bilderbuch über Wiborada mit Texten von Gabi Ceric und Illustrationen von Patrick Steiger gestaltet. Es ist ein Buch mit Bildern voller liebenswürdiger Einzelheiten, die darauf warten, von Jung und Alt entdeckt zu werden. [mehr]
Im Buch macht sich Clara mit ihrer Gotta auf den Weg durch St. Gallen und lernt dabei Wiborada kennen. Das Bilderbuch erzählt von Begegnungen unterwegs (mit der Inklusin und dem Stiftsbibliothekar) und auch von der Beziehung zwischen der Gotta und ihrem Patenkind.
Die Buchpräsentation findet am Freitag, 28. November, um 19 Uhr in der Religionspädagogische Medienstelle Altstätten statt. Anschliessend an die Präsentation sind alle zum Apéro eingeladen.
Ab Dezember 2025 ist das «Mit Clara auf den Spuren von Wiborada» im Handel verfügbar – ein besonderes Geschenk für die Weihnachtszeit.
Es wird in folgenden Buchhandlungen erhältlich sein:
Religionspädagogische Medienstelle Altstätten / Papeterie Enderli, Gerbergasse 5, Altstätten / Bücherladen, Hauptgasse 10, Appenzell / Booksinbuchs, Bahnhofstrasse 27, Buchs / Buchhandlung Zur Rose, Gallusstrasse 18, St. Gallen / Stiftsbibliothek St. Gallen.
Bestellungen nimmt Gabi Ceric, gabi.ceric@hotmail.com, entgegen.
10.10.2025
Wiborada für Kinder: Neues Bilderbuch lädt zum Entdecken ein
Das Titelbild des neuen Bilderbuchs «Mit Clara auf den Spuren von Wiborada»Anlässlich des Wiborada-Jubiläums 2026 wurde ein Bilderbuch über Wiborada mit Texten von Gabi Ceric und Illustrationen von Patrick Steiger gestaltet. Es ist ein Buch mit Bildern voller liebenswürdiger Einzelheiten, die darauf warten, von Jung und Alt entdeckt zu werden. [mehr]
Im Buch macht sich Clara mit ihrer Gotta auf den Weg durch St. Gallen und lernt dabei Wiborada kennen. Das Bilderbuch erzählt von Begegnungen unterwegs (mit der Inklusin und dem Stiftsbibliothekar) und auch von der Beziehung zwischen der Gotta und ihrem Patenkind.
Die Buchpräsentation findet am Freitag, 28. November, um 19 Uhr in der Religionspädagogische Medienstelle Altstätten statt. Anschliessend an die Präsentation sind alle zum Apéro eingeladen.
Ab Dezember 2025 ist das «Mit Clara auf den Spuren von Wiborada» im Handel verfügbar – ein besonderes Geschenk für die Weihnachtszeit.
Es wird in folgenden Buchhandlungen erhältlich sein:
Religionspädagogische Medienstelle Altstätten / Papeterie Enderli, Gerbergasse 5, Altstätten / Bücherladen, Hauptgasse 10, Appenzell / Booksinbuchs, Bahnhofstrasse 27, Buchs / Buchhandlung Zur Rose, Gallusstrasse 18, St. Gallen / Stiftsbibliothek St. Gallen.
Bestellungen nimmt Gabi Ceric, gabi.ceric@hotmail.com, entgegen.



